• Konzerte
    • Rückblick auf die vergangenen Spielzeiten
      • Konzerte 2023/24
      • Konzerte 2022/23
      • Konzerte 2021
      • Konzerte 2022
  • Klavierfestivals
    • Klavierfestival 2024
    • Klavierfestival 2022
    • Klavierfestival 2019
    • Klavierfestival 2017
  • Stipendiatinnen & Stipendiaten, Alumnae & Alumni
    • Stipendiatinnen & Stipendiaten
    • Alumnae & Alumni
  • Videothek
  • Stiftung
    • Stiftungsbeirat/Jury
    • Richtlinie für das Bewerbungs-, Vorschlags- und Auswahlverfahren für das Elfrun- Gabriel-Stipendium
    • Guideline for the Application, Proposal and Selection Procedure for the Elfrun Gabriel Scholarship
    • In memoriam Elfrun Gabriel
  • Partner & Links
  • Kontakt
  • Konzerte
    • Rückblick auf die vergangenen Spielzeiten
      • Konzerte 2023/24
      • Konzerte 2022/23
      • Konzerte 2021
      • Konzerte 2022
  • Klavierfestivals
    • Klavierfestival 2024
    • Klavierfestival 2022
    • Klavierfestival 2019
    • Klavierfestival 2017
  • Stipendiatinnen & Stipendiaten, Alumnae & Alumni
    • Stipendiatinnen & Stipendiaten
    • Alumnae & Alumni
  • Videothek
  • Stiftung
    • Stiftungsbeirat/Jury
    • Richtlinie für das Bewerbungs-, Vorschlags- und Auswahlverfahren für das Elfrun- Gabriel-Stipendium
    • Guideline for the Application, Proposal and Selection Procedure for the Elfrun Gabriel Scholarship
    • In memoriam Elfrun Gabriel
  • Partner & Links
  • Kontakt

Klavierfestival 2022

3. Klavierfestival am 07. und 08. Mai im Gohliser Schlösschen und am 14. und 15. Mai im Schumann-Haus Leipzig

Die Klavierfestivals der Stiftung Elfrun Gabriel tragen dem Gedanken Rechnung, in regelmäßigen Abständen die jeweils aktuellen Stipendiatinnen und Stipendiaten mit den Alumnae und Alumni der Stiftung zu gemeinsamen Konzerten zusammenzuführen. Auf diese Weise lässt sich auch die Entwicklung dieser hochbegabten jungen Künstlerinnen und Künstler verfolgen.

Das dritte Klavierfestival fand zugleich als Höhepunkt anlässlich des 10jährigen Gründungsjubiläums der Stiftung statt und war ein Fest der europäischen Klaviermusik, vorgetragen von internationalen jungen Pianisten.

Kommentar von Katharina Stork, Journalistin, zum 3. Klavierfestival:

„…Das Stipendium der Stiftung Elfrun Gabriel zielt auf Hochbegabung ab – und die wurde hörbar…“
Link zum Beitrag

Leipzig: Die Elfrun-Gabriel-Stiftung fördert hochbegabte Studierende
(Beitrag von Birk Kowalski, MDR KLASSIK):

https://www.mdr.de/mdr-klassik-radio/klassikthemen/leipzig-klavier-elfrun-gabriel-stiftung-100.html

Programmheft

Programm

Bildergalerie
<br

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© All Rights Reserved