• Konzerte
    • Rückblick auf die vergangenen Spielzeiten
      • Konzerte 2023/24
      • Konzerte 2022/23
      • Konzerte 2021
      • Konzerte 2022
  • Klavierfestivals
    • Klavierfestival 2024
    • Klavierfestival 2022
    • Klavierfestival 2019
    • Klavierfestival 2017
  • Stipendiatinnen & Stipendiaten, Alumnae & Alumni
    • Stipendiatinnen & Stipendiaten
    • Alumnae & Alumni
  • Videothek
  • Stiftung
    • Stiftungsbeirat/Jury
    • Richtlinie für das Bewerbungs-, Vorschlags- und Auswahlverfahren für das Elfrun- Gabriel-Stipendium
    • Guideline for the Application, Proposal and Selection Procedure for the Elfrun Gabriel Scholarship
    • In memoriam Elfrun Gabriel
  • Partner & Links
  • Kontakt
  • Konzerte
    • Rückblick auf die vergangenen Spielzeiten
      • Konzerte 2023/24
      • Konzerte 2022/23
      • Konzerte 2021
      • Konzerte 2022
  • Klavierfestivals
    • Klavierfestival 2024
    • Klavierfestival 2022
    • Klavierfestival 2019
    • Klavierfestival 2017
  • Stipendiatinnen & Stipendiaten, Alumnae & Alumni
    • Stipendiatinnen & Stipendiaten
    • Alumnae & Alumni
  • Videothek
  • Stiftung
    • Stiftungsbeirat/Jury
    • Richtlinie für das Bewerbungs-, Vorschlags- und Auswahlverfahren für das Elfrun- Gabriel-Stipendium
    • Guideline for the Application, Proposal and Selection Procedure for the Elfrun Gabriel Scholarship
    • In memoriam Elfrun Gabriel
  • Partner & Links
  • Kontakt

Robert Bily

Robert Bily wurde 1997 in Tschechien geboren. Klavierunterricht bei Dirk Fischbeck in Halle und Prof. Gerald Fauth in Leipzig. Studium bis 2017 an der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy Leipzig bei Prof. Jacques Ammon, danach bei Prof. Pavel Gililov an der Universität Mozarteum Salzburg. Besuch von Meisterkursen u. a. bei Arie Vardi, Daejin Kim, Robert Levin. Zahlreiche Preise bei nationalen und internationalen Wettbewerben sowie Solist bei bedeutenden Musikfestivals, so bei den Salzburger Festspielen, den Händel-Festspielen in Halle und beim Schleswig-Holstein Musik Festival. Solo- und Orchesterauftritte in zahlreichen europäischen Ländern und in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Besonderes sportliches Interesse an Tennis, Boxen und Fußball.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© All Rights Reserved