• Konzerte
    • Rückblick auf die vergangenen Spielzeiten
      • Konzerte 2023/24
      • Konzerte 2022/23
      • Konzerte 2021
      • Konzerte 2022
  • Klavierfestivals
    • Klavierfestival 2024
    • Klavierfestival 2022
    • Klavierfestival 2019
    • Klavierfestival 2017
  • Stipendiatinnen & Stipendiaten, Alumnae & Alumni
    • Stipendiatinnen & Stipendiaten
    • Alumnae & Alumni
  • Videothek
  • Stiftung
    • Stiftungsbeirat/Jury
    • Richtlinie für das Bewerbungs-, Vorschlags- und Auswahlverfahren für das Elfrun- Gabriel-Stipendium
    • Guideline for the Application, Proposal and Selection Procedure for the Elfrun Gabriel Scholarship
    • In memoriam Elfrun Gabriel
  • Partner & Links
  • Kontakt
  • Konzerte
    • Rückblick auf die vergangenen Spielzeiten
      • Konzerte 2023/24
      • Konzerte 2022/23
      • Konzerte 2021
      • Konzerte 2022
  • Klavierfestivals
    • Klavierfestival 2024
    • Klavierfestival 2022
    • Klavierfestival 2019
    • Klavierfestival 2017
  • Stipendiatinnen & Stipendiaten, Alumnae & Alumni
    • Stipendiatinnen & Stipendiaten
    • Alumnae & Alumni
  • Videothek
  • Stiftung
    • Stiftungsbeirat/Jury
    • Richtlinie für das Bewerbungs-, Vorschlags- und Auswahlverfahren für das Elfrun- Gabriel-Stipendium
    • Guideline for the Application, Proposal and Selection Procedure for the Elfrun Gabriel Scholarship
    • In memoriam Elfrun Gabriel
  • Partner & Links
  • Kontakt

Daeun Song

Daeun Song wurde 1992 in Südkorea geboren. Studium bis 2015 an der Yonsei University Seoul bei Prof. Young Wook Yoo, Masterstudium an der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy Leipzig bei Prof. Gerald Fauth. 2017 Debüt als Solistin mit dem Universitätsorchester im Gewandhaus zu Leipzig. 2018 Gastspiel beim 4. Festival Internacional de Jovens Pianistas in Amarante/Portugal. Preisträgerin internationaler Wettbewerbe, u. a. 2012 beim Internationalen Esteban-Sanchez-Wettbewerb in Spanien, beim Korea Liszt Wettbewerb und 2021 beim Internationalen Schumann Wettbewerb in Zwickau. Orchesterkonzerte und Soloabende in Korea. Seit 2019 Studium an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar in den Meisterklassen von Prof. Balázs Szokolay und Prof. Grigory Gruzman.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© All Rights Reserved