Elfrun Gabriel zählte zu den herausragenden Interpreten romantischer Klaviermusik. Dem Andenken der Künstlerin ist die im Jahr 2012 gegründete Stiftung Elfrun Gabriel gewidmet. Deren Aufgabe ist neben der Verleihung von Jahresstipendien die Unterstützung von Meisterkursen und internationalen Wettbewerben für junge Künstler der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy Leipzig.
Die Schaffung von Auftrittsmöglichkeiten im Rahmen der Konzertreihe
Beflügelt – Internationale junge Meisterpianisten,
Stipendiaten der Stiftung Elfrun Gabriel im Konzert
ist im Sinne der Künstlerin Elfrun Gabriel ein besonders wichtiges Anliegen der Stiftung.
Die Stiftung wird von vielen ihrer Freunde mit großzügigen Spenden und Sachleistungen unterstützt. Damit wird der leitende Gedanke der Stiftung, hochbegabte junge Pianisten zu fördern, immer aufs Neue weitergetragen.
Allen Spendern sei dafür herzlich gedankt!
Die nächsten Konzerte 2019:
Freitag, 22.02.2019 Gohliser Schlösschen Leipzig,
19.00 Uhr Heejae Kim und Toshihiro Kaneshige
Programm
Samstag, 23.02.2019 Schloss Molsdorf bei Erfurt,
19.30 Uhr Toshihiro Kaneshige
Programm
Sonntag, 03.03.2019 Weißes Haus Markkleeberg,
17.00 Uhr Juyoung Park und Asen Tanchev
Programm
Alle Konzerte 2018/19
Stipendiaten des Jahrgangs 2018/19 ausgewählt
Am 27. Mai 2018 fand an der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy Leipzig das Auswahlvorspiel der Kandidaten für das Stipendium der Stiftung Elfrun Gabriel 2018/19 statt.
Im Ergebnis wurden als Stipendiaten ausgewählt:
Herr Juyoung Park, Korea, Meisterklasse Prof. Markus Tomas, und
Herr Asen Tanchev, Bulgarien, Meisterklasse Prof. Gerald Fauth.
Die beiden jungen Pianisten zeichneten sich durch hervorragende Interpretationen von Werken Ludwig van Beethovens und Robert Schumann aus. Sie werden in zahlreichen Konzerten der Spielzeit 2018/19 an verschiedenen Orten in Sachsen und Thüringen zu hören sein.
Fotogalerie
Konzert am 27. Jan. 2018 in Leeds; Heejae Kim als Professorin berufen
Klavierfestival der Stiftung Elfrun Gabriel am 17. und 18. Juni 2017 im Liebhabertheater Schloss Kochberg
Das erste Klavierfestival der Stiftung Elfrun Gabriel war ein herausragendes Ereignis. Sieben der bisherigen neun Stipendiaten und deren Dozenten spielten in fünf Konzerten im Liebhabertheater Schloss Kochberg. Das Programm umfasste Werke von Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven, Franz Schubert, Franz Liszt, Robert Schumann, Frédéric Chopin, Johannes Brahms, Claude Debussy, Alexander Skrjabin, Sergej Rachmaninow und Sergej Prokofjew – ein Fest der Klaviermusik und ein Fest für alle Teilnehmer und Besucher!
Besonderer Dank gilt den zahlreichen Unterstützern des Klavierfestivals: Finanzielle Spenden, der Druck des Festivalflyers durch den Verlag querstand Altenburg und die Bereitstellung des „Bösendorfer“ durch das Klavierhaus Michael Fiech Zöschen haben maßgeblich zum Erfolg des Festivals beigetragen.
Fotogalerie
Programm
Veranstaltungsflyer
Pressemitteilung
Robert Bily und José Andrés Navarro:Liebhabertheater Schloss Kochberg